Wolfgang Sodenkamp

Inhaber

Bodenrichtwert Überlingen – Wissen Sie, was Ihr Grundstück wirklich wert ist?

Bodenrichtwert Überlingen

Wer in Überlingen ein Grundstück oder ein Haus kaufen oder verkaufen möchte, stößt schnell auf einen Begriff: Bodenrichtwert.
Viele fragen mich: „Was bedeutet das eigentlich genau – und warum ist das so wichtig?“
Die kurze Antwort: Der Bodenrichtwert ist ein zentraler Orientierungswert für den Grundstückspreis.
Ich, Wolfgang Sodenkamp, erkläre Ihnen, wie er ermittelt wird, wie Sie ihn richtig interpretieren und wie er Ihnen bei Preisverhandlungen hilft.

Was genau ist der Bodenrichtwert Überlingen?

Der Bodenrichtwert gibt an, wie viel ein Quadratmeter unbebautes Grundstück in einer bestimmten Lage durchschnittlich kostet.
Er wird regelmäßig vom Gutachterausschuss Überlingen anhand realer Kaufpreise festgelegt.

💡 Wichtig zu wissen:

  • Der Bodenrichtwert bezieht sich nur auf den Boden – nicht auf Gebäude oder besondere Grundstücksmerkmale.
  • In Überlingen variiert er stark – je nach Lage, Infrastruktur, Nähe zum See oder zu Naherholungsgebieten.

Wie wird der Bodenrichtwert ermittelt?

Der Gutachterausschuss sammelt Verkaufspreise unbebauter Grundstücke und berechnet daraus einen Durchschnittswert.
Dabei spielen vor allem drei Faktoren eine Rolle:

  1. Lage des Grundstücks – Zentrale oder seenahe Grundstücke sind teurer.
  2. Nutzungsart – Wohnbau, Gewerbe oder Landwirtschaft haben unterschiedliche Werte.
  3. Marktlage – Hohe Nachfrage treibt den Wert nach oben.

📍 Tipp: Die Bodenrichtwertkarte Überlingen ist öffentlich einsehbar und bietet einen schnellen Überblick.

Warum ist der Bodenrichtwert für Käufer so wichtig?

Wenn Sie ein Grundstück kaufen möchten, gibt der Bodenrichtwert Ihnen eine objektive Preisbasis.

  • Liegt der Angebotspreis deutlich höher, sollten Sie prüfen, ob z. B. eine Toplage oder besondere Baurechte den Aufschlag rechtfertigen.
  • Liegt er darunter, kann es Nachteile geben, etwa eine ungünstige Lage oder bauliche Einschränkungen.

Und was bringt der Bodenrichtwert Verkäufern?

Für Verkäufer ist der Bodenrichtwert eine erste Orientierung, um einen realistischen Mindestpreis einzuschätzen.
Aber:

  • Bestehende Bebauungen,
  • besondere Aussichtslagen oder
  • Nachfrageentwicklung
    können den Preis deutlich über den Bodenrichtwert heben.

Können Sie den Bodenrichtwert beeinflussen?

Direkt nicht – er wird objektiv festgelegt.
Aber Sie können den tatsächlichen Verkaufspreis für Ihre Immobilie in Überlingen beeinflussen:

  • Einzigartige Grundstücksmerkmale (Seeblick, Größe, Zuschnitt) hervorheben
  • Verhandlungsstrategie optimieren
  • Verkauf in einer Marktphase mit hoher Nachfrage planen

Der Bodenrichtwert Überlingen als Orientierungshilfe auf dem Immobilienmarkt

Der Bodenrichtwert Überlingen ist eine wertvolle Orientierung – für Käufer und Verkäufer gleichermaßen.
Er ersetzt aber nicht die individuelle Marktanalyse.
Der endgültige Preis hängt immer auch von Lage, Besonderheiten und aktueller Nachfrage ab.

Ich, Wolfgang Sodenkamp, unterstütze Sie dabei, den realistischen Marktwert zu ermitteln und Ihre Immobilie optimal zu vermarkten.

📞 Mein Angebot:
Nutzen Sie meine kostenlose Marktpreiseinschätzung und erhalten Sie eine erste, unverbindliche Einschätzung Ihres Grundstücks- oder Immobilienwerts.

FAQ – Ihre häufigsten Fragen zum Bodenrichtwert Überlingen

Wie finde ich den aktuellen Bodenrichtwert in Überlingen?

Über die Bodenrichtwertkarte des Gutachterausschusses – online abrufbar oder bei der Stadtverwaltung.

Ist der Bodenrichtwert Überlingen der Verkaufspreis?

Nein – er ist ein Orientierungswert. Der tatsächliche Preis kann höher oder niedriger ausfallen.

Wie oft wird der Bodenrichtwert aktualisiert?

In der Regel alle zwei Jahre – bei starken Marktbewegungen auch öfter.

Kann ich den Bodenrichtwert als Käufer verhandeln?

Den Wert selbst nicht, aber den Kaufpreis schon – mit guten Argumenten.

Bild: Pexels – RDNE Stock project – menschen-industrie-haus-geschaft